Rainy孙睿智 Rainy孙睿智
我是一个以后会很出名的小孩~
关注数: 0 粉丝数: 43 发帖数: 931 关注贴吧数: 39
Herthaner treffen auf Bremen Berlin – Am Samstag (05.04.08) kommt der SV Werder Bremen ins Berliner Olympiastadion. „Die Werderaner müssen nach vier sieglosen Spielen endlich wieder punkten, wir wollen unsere Fans versöhnen. Es verspricht also eine spannende Partie zu werden“, so Hertha-Kapitän Arne Friedrich. Spannend sicherlich, doch auch erfolgreich aus Sicht der Herthaner? 26 Mal zog Hertha gegen Werder den Kürzeren, aus den letzten fünf Heimspielen gegen die Werderaner sprang nur ein Zähler heraus. Doch nie war die Chance wahrscheinlich größer, die Bremer zu schlagen. Aus im nationalen und internationalen Pokal, nur acht Punkte in der bisherigen Rückrunde und der gleichbedeutende Absturz auf Rang fünf. Werder ist außer Form! Arne Friedrich will jedoch nichts von einer einfachen Aufgabe wissen: „Die Bremer haben eine starke Mannschaft, wollen unbedingt in die Champions League und werden dafür alles geben.“ Pantelic und Ebert fraglich Ob die Herthaner personell alles geben können, bleibt fraglich. Marko Pantelic droht auf Grund erneuter Probleme mit einer Zyste auszufallen. Für ihn stünde André Lima bereit. Patrick Ebert konnte nach seinen Leistenbeschwerden am Donnerstag (03.04.08) wieder mit dem Lauftraining beginnen, gab bis jetzt jedoch keine Entwarnung. Für ihn wäre – wie schon in Cottbus – der Pole Lukasz Piszczek eine Option. In der Abwehr muss Lucien Favre auf Steve von Bergen verzichten, der sich in Cottbus einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zuzog. Andreas Schmidt steht ebenfalls nicht zur Verfügung, brach sich in der Ama-Partie gegen Greifswald den großen Zeh. Werder-Coach Thomas Schaaf hingegen kann (fast) aus dem Vollen schöpfen. Jensen fällt aus (Muskelfaserriss im Oberschenkel). Für den Dänen könnte Borowski ins Team rücken. Aaron Hunt wird wegen Adduktorenproblemen nicht mit nach Berlin reisen. Dieter Hoeneß optimistisch Trotz personeller Sorgen fiebert Hertha-Manager Dieter Hoeneß dem Spiel am Samstag optimistisch entgegen: „Wir haben zuletzt guten Fußball gespielt, waren lediglich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Jetzt wollen wir die guten Leistungen bestätigen und in einen Sieg ummünzen. Unser Vorteil ist: Wir stehen nicht unter Druck, die Bremer schon.“ Das machte auch Thomas Schaaf deutlich und strich seiner Mannschaft den freien Nachmittag am Mittwoch. Ob es etwas gebracht hat, zeigt sich am Samstag ab 15.30 Uhr. Klar ist nur, dass es keine langweilige Nullnummer wird. In den letzten 22 Spielen trennte sich die Hertha von den Bremern nie torlos. Videovorbericht für das Bremenspiel Videointerview mit Arne Friedrich Das Spiel im Internet: Ab 15.15 Uhr im Live-Ticker, ab 17.45 Uhr bei HerthaTV Das Spiel im TV: Ab 15.15 auf Premiere Schiedsrichter: Meyer
首页 1 2 下一页